Kuratorium der deutschen Wirtschaft für Berufsbildung
- Kuratorium der deutschen Wirtschaft für Berufsbildung
nicht rechtsfähiger Verein; Sitz in Bonn, gegründet 1970.
- Aufgaben: Unterstützung und Koordination der Arbeit der Mitglieder im Bereich der ⇡ Berufsbildung einschließlich der ⇡ beruflichen Weiterbildung; Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Instituten der Wirtschaft; Stellungnahmen zu grundsätzlichen Problemen der Berufsbildungspolitik.
- Weitere Informationen unter www.kwb-berufsbildung.de.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung — Das Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB) in Bonn koordiniert und vertritt die Interessen der Wirtschaft in der beruflichen Aus und Weiterbildung. Geschäftsführer ist seit Januar 2011 Jürgen Hollstein.[1] Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft — Der RKW Rationalisierungs und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V. (ursprünglicher Name Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk) ist ein bundesweites Netzwerk, das sich für den Erfolg kleiner und mittlerer… … Deutsch Wikipedia
Fachschule (Deutschland) — Fachschulen oder Fachakademien sind in Deutschland Studieneinrichtungen, die ein Fachstudium mit starkem Praxisbezug anbieten. Sie sind Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung, die als postsekundäre Bildungseinrichtungen nach Abschluss der… … Deutsch Wikipedia
Fachschulen — sind in Deutschland Einrichtungen der berufliche Weiterbildung in öffentlicher oder privater Trägerschaft. Sie setzen eine berufliche Erstausbildung und Berufserfahrungen voraus und führen auf dieser Grundlage zu einem staatlichen Berufsabschluss … Deutsch Wikipedia
KWB — Die Abkürzung KWB steht für: das Kernkraftwerk Biblis in Deutschland das inzwischen verworfene Kernkraftwerk Borken in Deutschland das Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Ausbildungsreife — Als Ausbildungsreife wird der Entwicklungsstand junger Menschen bezeichnet, die für eine Berufsausbildung in Bezug auf ihre geistige und soziale Entwicklung bereit sind. Diese kognitive und soziale Reife beinhaltet die Kompetenz, den… … Deutsch Wikipedia
Eberhard-Schöck-Stiftung — Rechtsform: Private Stiftung bürgerlichen Rechts Zweck: Förderung des Bauhandwerks in Mittel und Osteuropa und anderes Vorsitz: Eberh … Deutsch Wikipedia
Journalistenschule — Eine Journalistenschule ist eine Ausbildungsstätte für Journalisten. Die Aufnahme erfolgt über schuleigene Tests. Einige Einrichtungen erheben Studiengebühren, andere zahlen dagegen eine Beihilfe an ihre Studenten. Dieser Artikel oder Absatz… … Deutsch Wikipedia
Northern Business School — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehlt NBS Northern Business School Gründung 2007 Trägerschaft privat Ort Hamburg Bundesland Hamburg Staat De … Deutsch Wikipedia